
Jiddische Literatur ist die mit hebräischen Schriftzeichen niedergeschriebene Literatur der jiddischen Sprache. == Perioden der jiddischen Literatur == == Werke der altjiddischen Literatur == Der bisher älteste bekannte altjiddische Vers findet sich in einer Handschrift des Wormser Mahzôr aus dem Jahre 1272. Während die hebräische Sprache als...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jiddische_Literatur

jiddische Literatur: Isaac Bashevis Singer Frühste Zeugnisse jiddischer Literatur stammen aus dem 12. Jahrhundert. Handelt es sich hierbei noch um Glossen in religiösen Schriften, so entwickelte sich die jiddische Literatur bald auch im Kontext säkularer Themen. Entsprechend jüdischer Migrationsbewe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die mit hebräischen Buchstaben geschriebene Literatur der jiddischen Schriftsprache. Seit ihren Anfängen im 13. Jahrhundert ist die jiddische Literatur im Wesentlichen eine Volksliteratur, die durch Bearbeitung biblischer Stoffe („Melochimbuch“ 1543; „Doniel“ 1557) oder mittelhochdeutscher Heldenepik („Schmuelbuch“ 1544) der religiös...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jiddische-literatur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.